Colite ulcéreuse

  • Tableau clinique : rectocolite hémorragique

    La rectocolite hémorragique est une maladie chronique, principalement intermittente, du gros intestin. Il provoque des ulcères (lat. ulcère) dans la couche muqueuse interne du côlon, comme on appelle aussi le gros intestin (d'où « colite » : inflammation du côlon). Les symptômes typiques sont une envie accrue de déféquer, une diarrhée avec des mélanges de sang et de mucus et des douleurs abdominales modérées à sévères, souvent dans la partie supérieure gauche de l'abdomen.

    L'inflammation de la muqueuse intestinale, commençant dans le rectum, s'étend continuellement à des degrés divers dans le gros intestin. Ainsi, le degré de propagation dans l'intestin est distingué. On parle de rectite lorsque l'inflammation se limite au rectum. S'il s'étend également au gros intestin gauche, une colite gauche est présente. Si, au contraire, tout le côlon est enflammé, on parle de pancolite .

  • Comment la CU est-elle diagnostiquée ?

    Si une maladie inflammatoire chronique de l'intestin est suspectée, le gastro-entérologue (c'est-à-dire un spécialiste gastro-intestinal) procède à divers examens. Les patients atteints de colite ulcéreuse ressentent souvent des douleurs de pression dans le bas-ventre gauche . La numérisation de la région de Bach peut ainsi fournir les premières indications d'une éventuelle colite ulcéreuse. La maladie commençant dans la dernière partie de l'intestin, le rectum, le gastro-entérologue examine l'anus et le palpe attentivement. Des échantillons de sang et de selles du patient sont analysés pour obtenir des indications d'une inflammation dans le corps. Les marqueurs d'inflammation tels que la CRP (protéine C-réactive) et la calprotectine indiquent la gravité de l'inflammation existante.

    Une étude du Barmer GEK suppose qu'entre 420 000 et 470 000 personnes en Allemagne souffrent d'inflammation intestinale chronique. Les femmes et les hommes sont à peu près également susceptibles de développer une colite ulcéreuse, généralement en tant que jeunes adultes âgés de 25 à 35 ans. En principe, n'importe qui peut tomber malade, y compris les jeunes enfants et les personnes âgées.

  • Exclusion des autres maladies diarrhéiques

    Afin d'exclure d'autres causes de diarrhée, les selles du patient sont examinées à la recherche d'agents pathogènes de la diarrhée (diagnostics microbiologiques). L'inflammation intestinale infectieuse causée par des bactéries (colite infectieuse) ne diffère souvent que légèrement de la colite ulcéreuse, mais disparaît généralement après quelques jours à un maximum de deux semaines. Le diagnostic final est généralement posé au moyen d' une coloscopie . La personne soignante insère un endoscope dans le côlon pour observer l'état de la muqueuse intestinale. Les ulcères, qui sont courants dans la colite ulcéreuse, peuvent être identifiés et enlevés. Les échantillons de tissus prélevés sont envoyés au laboratoire. Cela signifie que les maladies présentant des symptômes similaires à la maladie de Crohn peuvent généralement être exclues.

    Les patients atteints de colite ulcéreuse totale (pancolite) doivent subir une coloscopie annuelle à partir de l'âge de huit ans, car le patient présente un risque accru de cancer du côlon et du rectum. Chez les patients atteints de colite ulcéreuse du côté gauche, une coloscopie annuelle doit être effectuée après 15 ans de maladie.

  • Klassische Behandlung von Colitis Ulcerosa

    Die schulmedizinische Behandlung von Colitis Ulcerosa zielt darauf ab, die Entzündung im Dickdarm zu kontrollieren und die Symptome zu lindern. In der Regel umfasst die Therapie Medikamente, die in verschiedenen Eskalationsstufen verschrieben werden, je nach Schweregrad der Erkrankung.

    Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören entzündungshemmende Wirkstoffe wie Sulfasalazin und Mesalazin, die die Entzündung direkt im Darm reduzieren. In schwereren Fällen kann der Einsatz von Kortison notwendig sein, um die Entzündung zu unterdrücken. Darüber hinaus kommen auch Immunsuppressiva (das Immunsystem unterdrückende Medikamente) wie Azathioprin zum Einsatz. Bei besonders schweren Verläufen können auch Biologika vom Arzt verordnet werden. Zu dieser Klasse von Medikamenten gehören Infliximab und Adalimumab, besser bekannt unter den Handelsnamen Humira und Remicade. Beide Medikamente modulieren das Immunsystem und hemmen so die Entzündung im Darm.

    Üblicherweise erfolgt die Therapie in enger Zusammenarbeit mit einem Gastroenterologen, der die richtigen Medikamente und Dosierungen individuell auf den Patienten abstimmt, um die Krankheit zu kontrollieren und Schübe zu verhindern. In einigen Fällen kann es notwendig sein, einen Teil des Dickdarms operativ zu entfernen, insbesondere wenn Komplikationen wie Darmverschlüsse oder Geschwüre auftreten. Die klassische Behandlung von Colitis Ulcerosa zielt darauf ab, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

  • Warum eine Carnivore Ernährung bei Colitis Ulcerosa Sinn machen kann?

    Wenn Sie davon überzeugt sind, dass Colitis Ulcerosa eine Erkrankung darstellt, die deren Ursprung oder Behandlung nichts mit Ihrer Ernährungsweise zu tun hat, dann können Sie an dieser Stelle aufhören, zu lesen. Der folgende Paragraph richtet sich an diejenigen unter Ihnen, die ein selbstbestimmtes Leben führen und nicht auf die lebenslange Einnahme von Medikamenten angewiesen sein wollen.

    Wenn Colitis ulcerosa tatsächlich ein Verdauungsproblem ist, das durch den Konsum bestimmter Lebensmittel verschlimmert wird, dann ist eine Carnivore Ernährung am ehesten dazu im Stande, einer chronischen Darmentzündung entgegenzuwirken.

    Durch den Verzicht auf alle potentiell problematischen Lebensmittel, die die Darmbarriere durchlässig machen (Lektine wie Gluten, oder eine bereits entzündete Darmschleimhaut reizen (Ballaststoffe). Entgegen der weitverbreiteten Meinung, dass Ballaststoffe sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken ist bei einem entzündeten Darm oft gegenteiliges der Fall. Nichtverdauliche Nahrungsbestandteile reizen die entzündete Darmschleimwand zusätzlich und verschlimmern so die Beschwerden.

1 de 5

Wie hilft eine Carnivore Ernährung bei Colitis Ulcerosa?

Elimination alle Ballaststoffe

Eine der größten Herausforderungen für Menschen mit Colitis Ulcerosa besteht darin, Lebensmittel zu finden, die leicht verdaulich sind. Fleisch und tierische Produkte verlassen unseren Magen nach 2-3 Stunden und sind, entgegen populärer Mythen, nach 4 bis 6 Stunden vollständig verdaut. Dabei beschränken sich die Verdauungsvorgänge auf Magen und Dünndarm.

Im Dickdarm dagegen werden unverdauliche Ballaststoffe durch Bakterien vergoren. Die bei der Gärung entstehenden Gase sorgen dafür, dass sich der Dickdarm deutlich aufbläht.

Durch das Ausbleiben der

Diese Studie ergab, dass einige Ballaststoffe bei Personen mit Reizdarmsyndrom schädliche Auswirkungen haben können. Selbst die Crohn's and Colitis Foundation stimmt dem zu und erklärt, dass unlösliche Ballaststoffe die Symptome verschlimmern können (*).

Wenn Ballaststoffe reduziert werden, wenden sich viele naturgemäß einer ketogenen Ernährung zu. Aufgrund ihres geringen Kohlenhydratgehalts enthält sie naturgemäß weniger Ballaststoffe.

Jedoch werden oft auch kohlenhydratarme Gemüsesorten wie Brokkoli, Blumenkohl und Kohl in die Ernährung aufgenommen. Diese enthalten alle unlösliche Ballaststoffe, die die Symptome verschlimmern können.

Ketogene Diäten wirken entzündungssenkend

Die Colitis ulcerosa ist eine entzündliche Erkrankung, was bedeutet, dass die Reduzierung von Entzündungen entscheidend für die Behandlung der Symptome ist.

Die Carnivore-Diät ist eine fettreiche, proteinreiche und kohlenhydratarme bis kohlenhydratfreie Diät, die hauptsächlich auf tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch und Eiern basiert. Durch die Beseitigung von Kohlenhydraten und die Entfernung aller Ballaststoffe kann die Carnivore-Diät dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und die Symptome der CU zu lindern.

Tierische Lebensmittel sind auch reich an Fettsäuren, einschließlich Omega-3-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften.

Diese Studie ergab, dass eine ketogene Diät, wenn sie zur Behandlung der Colitis ulcerosa eingesetzt wird, "Entzündungsreaktionen signifikant reduzierte, die Darmbarriere schützte und die Expression damit zusammenhängender entzündlicher Zytokine verringerte".

Collapsible row

Collapsible row