Suppenliebhaber

Suppenliebhaber

carnivoro®

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Suppenliebhaber

Suppenliebhaber

carnivoro®

Aus der Tiefe genährt: Knochenbrühe und Knochenmark vereint für nachhaltige Vitalität. 

Belebend, stärkend, regenerierend - dein täglicher Boost für Körper, Geist und Seele.

Paket beinhaltet:

  • Carnivoro - Beef Bone Broth Pulver - 500g
  • Carnivoro - Bone Marrow - 200g
  • GRATIS Carnivoro - XL Tasse
Normaler Preis €74,95 EUR
Normaler Preis €84,90 EUR Verkaufspreis €74,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Rechtlicher Hinweis

Lagerung: Geschlossen, kühl, trocken lagern.

Inhaltsstoffe

siehe einzelen Produktseiten

Versandinformationen

3,99 €

Free shipping from 55,00 € (DE) from 150 € Europe-wide (EU)

Inhalt

Beef Bone Broth, Bone Marrow, Carnivoro Tasse

Verzehrempfehlung

Siehe einzelne Produktseiten

Häufige Fragen - FAQ

Eine Bone Broth (Knochenbrühe) schmeckt oft milder und weniger intensiv als eine herkömmliche Suppe – das hat mehrere Gründe:

1. Keine typischen Suppenzutaten:
Klassische Suppen basieren meist auf Gemüse wie Karotten, Sellerie, Lauch sowie Gewürzen wie Petersilie, Pfeffer oder Muskat. Unsere Bone Broth dagegen enthält bewusst nur Knochen und Wasser. Kein Gemüse, keine Gewürze, kein Salz. Dadurch fehlen süßliche, umami-betonte oder herzhafte Aromen.

2. Langer Kochprozess, eigener Geschmack:
Unsere Rinderknochenbrühe wird über 72 Stunden sanft geköchelt, um das Maximum an Kollagen, Mineralstoffen und Gelatine herauszulösen. Dabei entstehen eigenständige, neutrale bis mineralische Geschmacksnoten, ganz ohne Röstaromen oder Süße.

3. Funktionaler Fokus statt kulinarischer Genuss:
Bone Broth ist in erster Linie ein funktionelles Getränk: Sie wird nicht primär wegen ihres Geschmacks konsumiert, sondern wegen der enthaltenen Nährstoffe, etwa für Darm, Haut, Gelenke oder das Immunsystem. Viele trinken sie pur oder nur mit etwas Salz.

4. Wenig Fett & keine Röstaromen:
Wenn Knochen nicht vorab angeröstet werden, fehlt das fleischige, karamellisierte Aroma klassischer Fleischsuppen. Auch Fett wird oft abgeschöpft. Das macht die Brühe leichter, aber geschmacklich "flacher".

Tipp: Einfach hochwertiges Salz, Lieblingsgewürze oder 1 EL Knochenmark-Fett hinzufügen und schon wird aus der Bone Broth eine nahrhafte Kraftbrühe, die satt macht und stärkt.

Knochenmark ist ein traditionsreiches Superfood und lässt sich in der Küche auf vielfältige Weise einsetzen, vor allem als nährstoffreiches Ersatzfett:

1. Als Kochfett:
Verwende Knochenmark wie Öl oder Butterschmalz, z. B. zum Braten von Eiern, Fleisch, Innereien oder Gemüse. Der milde Geschmack passt sich vielen Rezepten an.

2. Zum Verfeinern pflanzlicher Gerichte:
Ein Esslöffel Knochenmark kann pflanzliche Mahlzeiten wie Reis, Hirse oder gegartes Gemüse in vollwertige, fettreiche Gerichte verwandeln, ideal für alle, die auf natürliche Nährstoffquellen setzen wollen.

3. In Kombination mit Brühe:
Rühre 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Beef Bone Broth. So entsteht in Sekunden eine sättigende, nährende Suppe mit vollem Geschmack und geballter Energie.

4. Als Aufstrich oder im Kaffee:
Knochenmark lässt sich wie Butter auf Sauerteigbrot streichen oder als "Bulletproof-Zutat" in schwarzen Kaffee mischen und schenkt dir einen fettbasierten Energieschub ohne Blutzuckerspitzen.

Knochenmark liefert natürlich gesättigte Fette, Omega-9-Fettsäuren, Cholesterin sowie Vitamin A, D, E und K2, wertvolle Nährstoffe für Zellen, Hormonsystem, Augen und Immunsystem.

Bone Broth allein ist schon ein wertvolles Ur-Lebensmittel - in Kombination mit Knochenmark wird sie zur echten Nährstoffbombe. 

Hier erfährst du warum:

1. Zellnahrung für Haut, Gelenke & Darm:
Bone Broth liefert essentielle Bausteine wie Kollagen, Gelatine und Glycin. Wichtig für:

  • eine stabile, elastische Haut
  • kräftige Nägel und Haare
  • flexible Gelenke und Sehnen
  • eine intakte Darmbarriere (z. B. bei Leaky Gut)

Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Phosphor liegen in natürlicher, bioverfügbarer Form vor, also gut verwertbar für den Körper.

2. Knochenmark: Nahrung fürs Gehirn & die Hormone:
Knochenmark enthält:

  • gesättigte Fette & Omega-9 → für Zellmembranen & Energie
  • Cholesterin → als Ausgangsstoff für Sexual- & Stresshormone
  • fettlösliche Vitamine (A, D, E, K2) → wichtig für Knochen, Augen & Immunsystem

Glycin (aus der Brühe) wirkt zusätzlich nervenberuhigend, schlaffördernd und regenerativ.

3. Natürlich entzündungshemmend & aufbauend:
Die Kombination wirkt:

  • entzündungsregulierend
  • regenerierend auf Schleimhäute, Gewebe und Gelenke
  • unterstützend bei Darmdysbiosen, Gelenkbeschwerden und Autoimmunreaktionen

4. Kraftbrühe statt Kaffee:
Bone Broth mit Knochenmark ist:

  • sättigend, ketogen & blutzuckerstabil
  • ideal für Sportler, erschöpfte Menschen, Mamas, Biohacker & Carnivore
  • ein echter Energiebooster (auch im Fastenfenster)

Einfach 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Brühe rühren.

Ja, viele Menschen mit empfindlichem Verdauungssystem profitieren sogar besonders von hochwertiger Knochenbrühe.

Gelatine & Glycin:
Bone Broth enthält leicht verdauliche Aminosäuren wie Glycin sowie natürliche Gelatine, die zur normalen Funktion der Darmwand beitragen können. 

Das ist besonders hilfreich bei:

  • Reizdarm
  • Leaky Gut
  • allgemeiner Verdauungssensibilität

Ohne belastende Zusätze:
Unsere Brühe ist frei von Zucker, Gluten, künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen. Ein klarer Vorteil für alle, die auf Reizstoffe verzichten möchten.

Leicht bekömmlich, vielseitig einsetzbar:
Bone Broth eignet sich ideal als leichtes Frühstück, nährender Snack oder als Bestandteil einer Schonkost-Ernährung - besonders bei Fastenphasen oder Erschöpfung.

Tipp:
Wer besonders sensibel ist, kann mit kleinen Mengen starten (z. B. 100 ml) und die Dosis langsam steigern.

Ja, ein Klassiker der ursprünglichen Küche ist die kraftspendende Knochenbrühe-Suppe mit Knochenmark. Dieses einfache Rezept bringt deine Bone Broth und das Rinderknochenmark-Fett optimal zur Geltung. Es ist nährend, sättigend und schnell gemacht.

Rezept: Kraftsuppe mit Bone Broth & Knochenmark-Fett

Zutaten für 1 Portion:

  • 250 ml Beef Bone Broth
  • 1 EL Knochenmark-Fett
  • 1 Prise hochwertiges Steinsalz
  • optional: 1 TL Kurkuma oder Ingwerpulver
  • optional: gekochtes Eigelb oder etwas gegartes Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat)

Zubereitung:

  1. Bone Broth in einem kleinen Topf oder Becher erhitzen (nicht kochen).
  2. Knochenmark-Fett einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Nach Geschmack mit Salz und Gewürzen abschmecken.
  4. Für mehr Geschmack und Substanz optional mit einem Eigelb oder weichem Gemüse ergänzen.

Tipp für Vielbeschäftigte:In der Thermosflasche mitnehmen - als Frühstück, schneller Lunch oder als nahrhafte Pause zwischen zwei Terminen. Auch ideal bei Keto, Carnivore oder Fastentagen.