Miłośnicy zup
Miłośnicy zup
carnivoro®
Miłośnicy zup
Miłośnicy zup
carnivoro®
Odżywiane z głębi: bulion kostny i szpik kostny połączone dla długotrwałej witalności.
Orzeźwiający, wzmacniający, regenerujący - Twój codzienny zastrzyk energii dla ciała, umysłu i duszy.
Pakiet zawiera:
- carnivoro - Proszek z bulionu wołowego - 500g
- carnivoro - Szpik kostny - 200g
- BEZPŁATNY carnivoro - XL Mnóstwo
Nie można załadować gotowości do odbioru

Zwijana treść
Uwaga prawna
Przechowywanie: Przechowywać zamknięte, w chłodnym i suchym miejscu.
Składniki
zobacz poszczególne strony produktów
informacje wysyłkowe
3,99 €
Darmowa dostawa od 55,00 € (DE) od 150 € Cała Europa (UE)
Zawartość
Rosół wołowy, szpik kostny, carnivoro Tasse
Zalecane spożycie
Zobacz poszczególne strony produktów
Suppenliebhaber-Paket - Nährstoffpower aus Knochenbrühe und Knochenmark für dein Wohlbefinden
Suchst du eine natürliche und nährstoffreiche Ergänzung, die deine Gesundheit nachhaltig unterstützt und dir mehr Energie im Alltag schenkt?
Unser Suppenliebhaber-Paket kombiniert unsere hochwertige Rinderknochenbrühe mit 100 % grasgefüttertem Bio-Rinderknochenmark aus Schweden. Zwei exzellente Quellen für:
- hochwertiges Kollagen
- essentielle Aminosäuren
- gesunde Fette
Das Besondere an dieser Kombination? Warum Knochenbrühe und Knochenmark?
Die in der Knochenbrühe enthaltenen Kollagene (vor allem Typ I und III) sind entscheidend für die Gesundheit von Haut, Gelenken und Bindegewebe¹,².
Studien belegen, dass die regelmäßige Einnahme von Knochenbrühe die Knochen- und Gelenkregeneration fördern, Entzündungen reduzieren und die Hautelastizität verbessern kann³,⁴. Das enthaltene Glycin unterstützt darüber hinaus die Entgiftung der Leber und wirkt beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt⁵.
Knochenmark ist eine einzigartige Quelle für gesundheitsfördernde gesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren, einschließlich der konjugierten Linolsäure (CLA), die antioxidative Eigenschaften besitzt und den Fettstoffwechsel positiv beeinflusst⁶. Darüber hinaus liefert das Knochenmark wichtige fettlösliche Vitamine wie Vitamin E und die B-Vitamine (B12, B6), die deine Energieproduktion und das Nervensystem unterstützen⁷.
Vorteile unseres Suppenliebhaber-Pakets
- 100 % Grasgefüttert: Höchste Qualität aus nachhaltiger Weidehaltung für unverfälschte Nährstoffe ohne Zusatzstoffe
- Reich an Kollagen & Aminosäuren: Unterstützt Haut, Haare, Nägel und Gelenkgesundheit¹,²
- Natürliches Nährstoffprofil: Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Phosphor fördern die Knochenstabilität³
- Gesunde Fettsäuren & Vitamine: Für mehr Energie, Zellschutz und eine stabile Immunfunktion⁶,⁷
- Schonende Herstellung: Nährstoffe bleiben durch langsames Kochen und schonende Trocknung erhalten
- Einfach und lecker: Perfekt als natürliche Ergänzung für den Alltag – warm als Suppe oder kalt im Smoothie
Warum solltest du unser Suppenliebhaber-Paket wählen?
In der heutigen Ernährung fehlen oft wichtige Bausteine wie Kollagen, Aminosäuren und gesunde Fette, die dein Körper für die Regeneration und das Wohlbefinden dringend benötigt.
Durch die Kombination von kollagenreicher Knochenbrühe und nährstoffreichem Knochenmark kannst du deinen Körper auf natürliche Weise stärken und dabei auf künstliche Zusätze verzichten.
Stell dir vor, wie sich dein Körper anfühlen würde, wenn er optimal versorgt ist:
- Du wachst morgens voller Energie auf und bist bereit, den Tag in Angriff zu nehmen
- Deine Gelenke bewegen sich leicht und schmerzfrei statt steif und müde
- Dein Immunsystem arbeitet stabil und stark statt ständig am Limit
- Deine Haut strahlt gesund und vital statt fahl und kraftlos
Wie eine warme Umarmung von Innen
Die Kombination von Bone Broth + Bone Marrow ist simpel und gleichzeitig extrem effektiv.
Ein Löffel Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Brühe gerührt und schon spürst du den nähernden Effekt.
Ideal als Snack, Frühstück oder auch Fastenbegleitung, besonders für:
- Carnivore und animal-based Ernährende
- Biohacker, die auf echte Performance setzen
- Mamas und gestresste Helden des Alltags
Często zadawane pytania - FAQ
Bone Broth (bulion z kości) często nie smakuje jak klasyczna zupa, ponieważ jej przygotowanie, skład i przeznaczenie są zupełnie inne:
1. Brak typowych składników zupy
Klasyczne zupy zawierają:
- takie jak marchew, seler, por
- takie jak pietruszka, pieprz, gałka muszkatołowa
Nasz Bone Broth natomiast składa się wyłącznie z kości i wody – bez warzyw, bez przypraw, bez soli, czyli mniej umami, mniej słodyczy, mniej głębi w smaku.
2. Długi proces gotowania, inne aromaty
Nasz Bone Broth gotowany jest przez wiele godzin (72 godziny), aby wydobyć jak najwięcej kolagenu, minerałów i żelatyny z kości. Powstają przy tym własne, łagodne, niemal neutralne-mineralne nuty smakowe, które mają niewiele wspólnego z klasycznym „smakiem zupy”.
3. Skupienie się na składnikach odżywczych, nie na smaku
Nasz Bone Broth to raczej napój funkcjonalny, który pije się ze względu na jego wpływ na stawy, skórę, jelita i układ odpornościowy, a nie głównie dla smaku. Wiele osób pije go nawet bez dodatków lub tylko z solą.
4. Brak tłuszczu i aromatów pieczenia
Jeśli kości nie zostały wcześniej przypieczone, brakuje typowego pieczonego, mięsnego aromatu. Tłuszcz jest również często usuwany – dlatego bulion ma bardziej płaski smak.
Wskazówka:
Wystarczy dodać trochę soli, przypraw i szpiku kostnego (Bone Marrow), a otrzymasz bardzo pożywną zupę.
Knochenmark ist ein traditionsreiches Superfood und lässt sich in der Küche auf vielfältige Weise einsetzen, vor allem als nährstoffreiches Ersatzfett:
1. Als Kochfett:
Verwende Knochenmark wie Öl oder Butterschmalz, z. B. zum Braten von Eiern, Fleisch, Innereien oder Gemüse. Der milde Geschmack passt sich vielen Rezepten an.
2. Zum Verfeinern pflanzlicher Gerichte:
Ein Esslöffel Knochenmark kann pflanzliche Mahlzeiten wie Reis, Hirse oder gegartes Gemüse in vollwertige, fettreiche Gerichte verwandeln, ideal für alle, die auf natürliche Nährstoffquellen setzen wollen.
3. In Kombination mit Brühe:
Rühre 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Beef Bone Broth. So entsteht in Sekunden eine sättigende, nährende Suppe mit vollem Geschmack und geballter Energie.
4. Als Aufstrich oder im Kaffee:
Knochenmark lässt sich wie Butter auf Sauerteigbrot streichen oder als "Bulletproof-Zutat" in schwarzen Kaffee mischen und schenkt dir einen fettbasierten Energieschub ohne Blutzuckerspitzen.
Knochenmark liefert natürlich gesättigte Fette, Omega-9-Fettsäuren, Cholesterin sowie Vitamin A, D, E und K2, wertvolle Nährstoffe für Zellen, Hormonsystem, Augen und Immunsystem.
Bone Broth allein ist schon ein wertvolles Ur-Lebensmittel - in Kombination mit Knochenmark wird sie zur echten Nährstoffbombe.
Hier erfährst du warum:
1. Zellnahrung für Haut, Gelenke & Darm:
Bone Broth liefert essentielle Bausteine wie Kollagen, Gelatine und Glycin. Wichtig für:
- eine stabile, elastische Haut
- kräftige Nägel und Haare
- flexible Gelenke und Sehnen
- eine intakte Darmbarriere (z. B. bei Leaky Gut)
Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Phosphor liegen in natürlicher, bioverfügbarer Form vor, also gut verwertbar für den Körper.
2. Knochenmark: Nahrung fürs Gehirn & die Hormone:
Knochenmark enthält:
- gesättigte Fette & Omega-9 → für Zellmembranen & Energie
- Cholesterin → als Ausgangsstoff für Sexual- & Stresshormone
- fettlösliche Vitamine (A, D, E, K2) → wichtig für Knochen, Augen & Immunsystem
Glycin (aus der Brühe) wirkt zusätzlich nervenberuhigend, schlaffördernd und regenerativ.
3. Natürlich entzündungshemmend & aufbauend:
Die Kombination wirkt:
- entzündungsregulierend
- regenerierend auf Schleimhäute, Gewebe und Gelenke
- unterstützend bei Darmdysbiosen, Gelenkbeschwerden und Autoimmunreaktionen
4. Kraftbrühe statt Kaffee:
Bone Broth mit Knochenmark ist:
- sättigend, ketogen & blutzuckerstabil
- ideal für Sportler, erschöpfte Menschen, Mamas, Biohacker & Carnivore
- ein echter Energiebooster (auch im Fastenfenster)
Einfach 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Brühe rühren.
Ja, viele Menschen mit empfindlichem Verdauungssystem profitieren sogar besonders von hochwertiger Knochenbrühe.
Gelatine & Glycin:
Bone Broth enthält leicht verdauliche Aminosäuren wie Glycin sowie natürliche Gelatine, die zur normalen Funktion der Darmwand beitragen können.
Das ist besonders hilfreich bei:
- Reizdarm
- Leaky Gut
- allgemeiner Verdauungssensibilität
Ohne belastende Zusätze:
Unsere Brühe ist frei von Zucker, Gluten, künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen. Ein klarer Vorteil für alle, die auf Reizstoffe verzichten möchten.
Leicht bekömmlich, vielseitig einsetzbar:
Bone Broth eignet sich ideal als leichtes Frühstück, nährender Snack oder als Bestandteil einer Schonkost-Ernährung - besonders bei Fastenphasen oder Erschöpfung.
Tipp:
Wer besonders sensibel ist, kann mit kleinen Mengen starten (z. B. 100 ml) und die Dosis langsam steigern.
Ja, ein Klassiker der ursprünglichen Küche ist die kraftspendende Knochenbrühe-Suppe mit Knochenmark. Dieses einfache Rezept bringt deine Bone Broth und das Rinderknochenmark-Fett optimal zur Geltung. Es ist nährend, sättigend und schnell gemacht.
Rezept: Kraftsuppe mit Bone Broth & Knochenmark-Fett
Zutaten für 1 Portion:
- 250 ml Beef Bone Broth
- 1 EL Knochenmark-Fett
- 1 Prise hochwertiges Steinsalz
- optional: 1 TL Kurkuma oder Ingwerpulver
- optional: gekochtes Eigelb oder etwas gegartes Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat)
Zubereitung:
- Bone Broth in einem kleinen Topf oder Becher erhitzen (nicht kochen).
- Knochenmark-Fett einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Nach Geschmack mit Salz und Gewürzen abschmecken.
- Für mehr Geschmack und Substanz optional mit einem Eigelb oder weichem Gemüse ergänzen.
Tipp für Vielbeschäftigte:In der Thermosflasche mitnehmen - als Frühstück, schneller Lunch oder als nahrhafte Pause zwischen zwei Terminen. Auch ideal bei Keto, Carnivore oder Fastentagen.
Die perfekte Symbiose - Warum Knochenbrühe und Knochenmark zusammen unschlagbar sind
Knochenbrühe und Knochenmark bilden gemeinsam ein unschlagbares Dreamteam für deine natürliche Nährstoffversorgung.
Während die Knochenbrühe vor allem kollagenreiche Proteine, Glycin und wichtige Mineralien liefert, stellt das Knochenmark eine konzentrierte Quelle gesunder Fette sowie fettlöslicher Vitamine dar. Diese Kombination fördert nicht nur die Aufnahme, sondern auch die optimale Verwertung der Nährstoffe im Körper und unterstützt somit eine ganzheitliche Versorgung⁸.
Diese synergetische Wirkung hilft dir nicht nur, deine Vitalität zu steigern, sondern bietet dir auch eine köstliche, natürliche Basis für deine tägliche Ernährung.
Mit dem Suppenliebhaber-Paket kannst du:
- deine Zellen umfassend mit hochwertigem Kollagen, essenziellen Aminosäuren und gesunden Fettsäuren versorgen
- dein Wohlbefinden auf natürliche Weise steigern, gestützt durch wissenschaftlich belegte Nährstoffe⁸,¹¹
- die Synergie zwischen Proteinen und Fetten optimal nutzen, um deinen Stoffwechsel effektiv zu fördern
- eine hochwertige, nachhaltige und schmackhafte Ergänzung zu deinen Lieblingsgerichten genießen
- deine Ernährung bewusst und vielseitig gestalten - für mehr Energie und ein gesundes Lebensgefühl
Warum wir wieder lernen müssen, auf ursprüngliche Kraftnahrung zu setzen
Beef Bone Broth und Knochenmark…das klingt erst mal nach Omas Küche oder einem Lagerfeuer-Revival.
Aber genau darin steckt der Schlüssel: Unsere Vorfahren haben sich nicht nur von Superfoods aus fernen Ländern ernährt, sondern von dem, was ihr Körper wirklich brauchte - echte Nährstoff-Power, direkt aus der Natur.
In Zeiten, in denen die industrielle Landwirtschaft den Boden regelrecht ausgezehrt hat und wir oft mit Nahrung leben müssen, die leerer ist als der Akku nach einem Marathon-Meeting, ist es höchste Zeit, zurückzuschalten und Verantwortung für unseren Körper zu übernehmen.
Dieses Bundle ist eine Rückkehr zu unseren Wurzeln. Zu dem, was uns stark, gesund und widerstandsfähig macht. Frei von Chemie und leeren Versprechen.
Und das Beste: Du musst nicht stundenlang in der Küche stehen, Knochen auskochen und die Brühe ziehen lassen.
Suppenliebhaber ist die moderne Antwort für deinen vollen Alltag. Es passt perfekt in deinen busy Lifestyle und liefert dir pure Kraftnahrung in unkomplizierter Form. Damit du wieder mehr Zeit hast für das, was wirklich zählt.
Quellenangaben:
¹ Bello, A. E., & Oesser, S. (2006). Collagen hydrolysate for the treatment of osteoarthritis and other joint disorders: a review of the literature. Current Medical Research and Opinion, 22(11), 2221–2232. https://doi.org/10.1185/030079906X148373
² Zdzieblik, D., et al. (2017). Collagen peptide supplementation in combination with resistance training improves body composition and increases muscle strength in elderly sarcopenic men: a randomized controlled trial. British Journal of Nutrition, 117(8), 1049–1057. https://doi.org/10.1017/S0007114517000689
³ Song et al. (2017). Effect of orally administered collagen peptides from bovine bones on skin agingin chronically aged mice. Nutrients, 9(11), 1209.
⁴ Bruyère, O. et al. (2012). A randomized, double-blind, placebo-controlled trial on the efficacy and safety of collagen hydrolysate for improving joint comfort in knee osteoarthritis. Complementary Therapies in Medicine, 20 (3), 124-130
⁵ Shipp, C., & Abdelmagid, S. M. (2020). Glycine supplementation improves liver function and protects the gut-liver axis in alcohol-fed rats. Frontiers in Nutrition, 7, 602940. https://doi.org/10.3389/fnut.2020.602940
⁶ Dhiman, P., et al. (2020). Health benefits of conjugated linoleic acid in food: a review. International Journal of Food Science, 2020, 1–12. https://doi.org/10.1155/2020/8853906
⁷ Calder, P. C. (2013). Omega-3 polyunsaturated fatty acids and inflammatory processes: nutrition or pharmacology? British Journal of Clinical Pharmacology, 75(3), 645–662. https://doi.org/10.1111/j.1365-2125.2012.04374.x
⁸ McAlindon, T. E., LaValley, M. P., Schneider, E., & Price, L. L. (2011). Effect of collagen hydrolysate on osteoarthritis symptoms: a randomized controlled trial. Osteoarthritis and Cartilage, 19(4), 399–404. https://doi.org/10.1016/j.joca.2010.12.003
⁹ Deutz, N. E., et al. (2019). Role of glycine in anti-inflammatory and immunomodulatory effects: a systematic review. Clinical Nutrition, 38(2), 497–504. https://doi.org/10.1016/j.clnu.2018.02.008
¹⁰ Lugo, J. P., et al. (2016). Collagen hydrolysate improves joint pain: a review of clinical studies. International Journal of Food Sciences and Nutrition, 67(6), 700–709. https://doi.org/10.1080/09637486.2016.1194306
¹¹ Mozaffarian, D., & Wu, J. H. Y. (2011). Omega-3 fatty acids and cardiovascular disease: effects on risk factors, molecular pathways, and clinical events. Journal of the American College of Cardiology, 58(20), 2047–2067. https://doi.org/10.1016/j.jacc.2011.06.063