Amanti della zuppa
Amanti della zuppa
carnivoro®
Amanti della zuppa
Amanti della zuppa
carnivoro®
Nutrito dalle profondità: brodo di ossa e midollo osseo uniti per una vitalità duratura.
Rinvigorente, rinforzante, rigenerante: la tua carica quotidiana per corpo, mente e anima.
Il pacchetto include:
- carnivoro - Brodo di ossa di manzo in polvere - 500g
- carnivoro - Midollo osseo - 200 g
- GRATUITO carnivoro - XL Borse
Impossibile caricare la disponibilità di ritiro

Contenuto comprimibile
Avvertenza legale
Conservazione: conservare ben chiuso, in un luogo fresco e asciutto.
ingredienti
vedi le singole pagine del prodotto
Informazioni sulla spedizione
3,99 €
Spedizione gratuita a partire da 55,00 € (DE) a partire da 150 € in tutta Europa (UE)
Contenuti
Brodo di Manzo, Midollo Osseo, carnivoro Tazza
Raccomandazione di consumo
Vedi le singole pagine del prodotto
🦴💛 Perché il Brodo di Carne di Manzo + il Midollo Osseo sono la combinazione perfetta
In un mondo pieno di superfood, spesso dimentichiamo i più antichi – quelli con cui i nostri antenati sono sopravvissuti, guariti e hanno tratto forza. Il Brodo di Carne con grasso di midollo osseo è proprio un alimento primordiale.E la combinazione ha molto da offrire – ecco perché:
1. 🧬 Bomba di nutrienti per cellule, pelle & articolazioni
Il Brodo di Carne fornisce collagene, gelatina e glicina – elementi essenziali per:
- una parete intestinale sana
- articolazioni mobili
- pelle tonica e unghie forti
A questo si aggiungono minerali come magnesio, calcio e fosforo – nella loro forma naturale, facilmente disponibile.
2. 🧠 Midollo Osseo = Nutrimento per il cervello & costruttore di ormoni
Il grasso del midollo osseo contiene:
- grassi saturi e Omega-9 → importanti per le membrane cellulari
- Colesterolo → indispensabile per testosterone, cortisolo & co.
- Vitamina A, D, E e K2 → vitamine chiave liposolubili per sistema immunitario, ossa & vista
Combinato con glicina, questa miscela agisce come calmante per il sistema nervoso, rigenerante e persino favorente il sonno.
3. 🔥 Ridurre le infiammazioni – in modo naturale
La combinazione agisce:
- antinfiammatoria
- costruzione dei tessuti
- favorente la guarigione (ad es. in caso di Leaky Gut, malattie autoimmuni, disturbi articolari)
Mentre la gelatina rinforza la mucosa intestinale, il midollo osseo fornisce energia – senza picchi di zucchero nel sangue, senza carico insulinico.
4. 🥣 Brodo di ossa invece del caffè
Il brodo di ossa con grasso di midollo osseo è:
- saziante & keto-friendly
- utilizzabile come snack, colazione o strumento di digiuno
- ideale per sportivi, mamme, persone esauste, biohacker & fan dei carnivori
👉 Suggerimento: Basta mescolare 1 cucchiaio di grasso di midollo osseo in una tazza calda di brodo.
Si sente come un abbraccio caldo dall'interno.
Conclusione
Brodo di ossa + Midollo osseo = antica saggezza curativa + nutrizione moderna per le prestazioni.
Una combinazione che non solo guarisce, ma nutre anche – a livello cellulare.
Per una vera energia. Profonda rigenerazione. E una vita a piena potenza. 💥
Domande frequenti-FAQ
Un brodo di ossa (Bone Broth) spesso non ha lo stesso sapore di una zuppa classica, perché è completamente diverso per preparazione, composizione e finalità:
1. Nessun ingrediente da zuppa tradizionale
Le zuppe tradizionali contengono:
- carote, sedano, porri
- prezzemolo, pepe, noce moscata
Il nostro brodo di ossa invece è composto solo da ossa e acqua – senza verdure, senza spezie, senza sale, quindi con meno umami, meno dolcezza, meno profondità nel gusto.
2. Lunga cottura, aromi diversi
Il nostro Bone Broth viene cotto per molte ore (72 ore) per estrarre quanto più possibile di collagene, minerali e gelatina dalle ossa. In questo processo si sviluppano note di gusto delicate, quasi neutre e minerali, molto diverse dal classico sapore di zuppa.
3. Focus sui nutrienti, non sul gusto
Il nostro Bone Broth è più una bevanda funzionale, consumata per i suoi effetti benefici su articolazioni, pelle, intestino e sistema immunitario – non principalmente per il sapore. Molti lo bevono anche puro o solo con un po’ di sale.
4. Assenza di grassi e aromi tostati
Se le ossa non sono state tostate in precedenza, mancano gli aromi tipici tostati e carnosi. Anche il grasso viene spesso rimosso – il gusto risulta quindi più piatto.
Consiglio:
Basta aggiungere un po’ di sale, spezie e midollo osseo per ottenere una zuppa altamente nutriente.
Knochenmark ist ein traditionsreiches Superfood und lässt sich in der Küche auf vielfältige Weise einsetzen, vor allem als nährstoffreiches Ersatzfett:
1. Als Kochfett:
Verwende Knochenmark wie Öl oder Butterschmalz, z. B. zum Braten von Eiern, Fleisch, Innereien oder Gemüse. Der milde Geschmack passt sich vielen Rezepten an.
2. Zum Verfeinern pflanzlicher Gerichte:
Ein Esslöffel Knochenmark kann pflanzliche Mahlzeiten wie Reis, Hirse oder gegartes Gemüse in vollwertige, fettreiche Gerichte verwandeln, ideal für alle, die auf natürliche Nährstoffquellen setzen wollen.
3. In Kombination mit Brühe:
Rühre 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Beef Bone Broth. So entsteht in Sekunden eine sättigende, nährende Suppe mit vollem Geschmack und geballter Energie.
4. Als Aufstrich oder im Kaffee:
Knochenmark lässt sich wie Butter auf Sauerteigbrot streichen oder als "Bulletproof-Zutat" in schwarzen Kaffee mischen und schenkt dir einen fettbasierten Energieschub ohne Blutzuckerspitzen.
Knochenmark liefert natürlich gesättigte Fette, Omega-9-Fettsäuren, Cholesterin sowie Vitamin A, D, E und K2, wertvolle Nährstoffe für Zellen, Hormonsystem, Augen und Immunsystem.
Bone Broth allein ist schon ein wertvolles Ur-Lebensmittel - in Kombination mit Knochenmark wird sie zur echten Nährstoffbombe.
Hier erfährst du warum:
1. Zellnahrung für Haut, Gelenke & Darm:
Bone Broth liefert essentielle Bausteine wie Kollagen, Gelatine und Glycin. Wichtig für:
- eine stabile, elastische Haut
- kräftige Nägel und Haare
- flexible Gelenke und Sehnen
- eine intakte Darmbarriere (z. B. bei Leaky Gut)
Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Phosphor liegen in natürlicher, bioverfügbarer Form vor, also gut verwertbar für den Körper.
2. Knochenmark: Nahrung fürs Gehirn & die Hormone:
Knochenmark enthält:
- gesättigte Fette & Omega-9 → für Zellmembranen & Energie
- Cholesterin → als Ausgangsstoff für Sexual- & Stresshormone
- fettlösliche Vitamine (A, D, E, K2) → wichtig für Knochen, Augen & Immunsystem
Glycin (aus der Brühe) wirkt zusätzlich nervenberuhigend, schlaffördernd und regenerativ.
3. Natürlich entzündungshemmend & aufbauend:
Die Kombination wirkt:
- entzündungsregulierend
- regenerierend auf Schleimhäute, Gewebe und Gelenke
- unterstützend bei Darmdysbiosen, Gelenkbeschwerden und Autoimmunreaktionen
4. Kraftbrühe statt Kaffee:
Bone Broth mit Knochenmark ist:
- sättigend, ketogen & blutzuckerstabil
- ideal für Sportler, erschöpfte Menschen, Mamas, Biohacker & Carnivore
- ein echter Energiebooster (auch im Fastenfenster)
Einfach 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Brühe rühren.
Ja, viele Menschen mit empfindlichem Verdauungssystem profitieren sogar besonders von hochwertiger Knochenbrühe.
Gelatine & Glycin:
Bone Broth enthält leicht verdauliche Aminosäuren wie Glycin sowie natürliche Gelatine, die zur normalen Funktion der Darmwand beitragen können.
Das ist besonders hilfreich bei:
- Reizdarm
- Leaky Gut
- allgemeiner Verdauungssensibilität
Ohne belastende Zusätze:
Unsere Brühe ist frei von Zucker, Gluten, künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen. Ein klarer Vorteil für alle, die auf Reizstoffe verzichten möchten.
Leicht bekömmlich, vielseitig einsetzbar:
Bone Broth eignet sich ideal als leichtes Frühstück, nährender Snack oder als Bestandteil einer Schonkost-Ernährung - besonders bei Fastenphasen oder Erschöpfung.
Tipp:
Wer besonders sensibel ist, kann mit kleinen Mengen starten (z. B. 100 ml) und die Dosis langsam steigern.
Ja, ein Klassiker der ursprünglichen Küche ist die kraftspendende Knochenbrühe-Suppe mit Knochenmark. Dieses einfache Rezept bringt deine Bone Broth und das Rinderknochenmark-Fett optimal zur Geltung. Es ist nährend, sättigend und schnell gemacht.
Rezept: Kraftsuppe mit Bone Broth & Knochenmark-Fett
Zutaten für 1 Portion:
- 250 ml Beef Bone Broth
- 1 EL Knochenmark-Fett
- 1 Prise hochwertiges Steinsalz
- optional: 1 TL Kurkuma oder Ingwerpulver
- optional: gekochtes Eigelb oder etwas gegartes Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat)
Zubereitung:
- Bone Broth in einem kleinen Topf oder Becher erhitzen (nicht kochen).
- Knochenmark-Fett einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Nach Geschmack mit Salz und Gewürzen abschmecken.
- Für mehr Geschmack und Substanz optional mit einem Eigelb oder weichem Gemüse ergänzen.
Tipp für Vielbeschäftigte:In der Thermosflasche mitnehmen - als Frühstück, schneller Lunch oder als nahrhafte Pause zwischen zwei Terminen. Auch ideal bei Keto, Carnivore oder Fastentagen.
Die perfekte Symbiose - Warum Knochenbrühe und Knochenmark zusammen unschlagbar sind
Knochenbrühe und Knochenmark bilden gemeinsam ein unschlagbares Dreamteam für deine natürliche Nährstoffversorgung.
Während die Knochenbrühe vor allem kollagenreiche Proteine, Glycin und wichtige Mineralien liefert, stellt das Knochenmark eine konzentrierte Quelle gesunder Fette sowie fettlöslicher Vitamine dar. Diese Kombination fördert nicht nur die Aufnahme, sondern auch die optimale Verwertung der Nährstoffe im Körper und unterstützt somit eine ganzheitliche Versorgung⁸.
Diese synergetische Wirkung hilft dir nicht nur, deine Vitalität zu steigern, sondern bietet dir auch eine köstliche, natürliche Basis für deine tägliche Ernährung.
Mit dem Suppenliebhaber-Paket kannst du:
- deine Zellen umfassend mit hochwertigem Kollagen, essenziellen Aminosäuren und gesunden Fettsäuren versorgen
- dein Wohlbefinden auf natürliche Weise steigern, gestützt durch wissenschaftlich belegte Nährstoffe⁸,¹¹
- die Synergie zwischen Proteinen und Fetten optimal nutzen, um deinen Stoffwechsel effektiv zu fördern
- eine hochwertige, nachhaltige und schmackhafte Ergänzung zu deinen Lieblingsgerichten genießen
- deine Ernährung bewusst und vielseitig gestalten - für mehr Energie und ein gesundes Lebensgefühl
Warum wir wieder lernen müssen, auf ursprüngliche Kraftnahrung zu setzen
Beef Bone Broth und Knochenmark…das klingt erst mal nach Omas Küche oder einem Lagerfeuer-Revival.
Aber genau darin steckt der Schlüssel: Unsere Vorfahren haben sich nicht nur von Superfoods aus fernen Ländern ernährt, sondern von dem, was ihr Körper wirklich brauchte - echte Nährstoff-Power, direkt aus der Natur.
In Zeiten, in denen die industrielle Landwirtschaft den Boden regelrecht ausgezehrt hat und wir oft mit Nahrung leben müssen, die leerer ist als der Akku nach einem Marathon-Meeting, ist es höchste Zeit, zurückzuschalten und Verantwortung für unseren Körper zu übernehmen.
Dieses Bundle ist eine Rückkehr zu unseren Wurzeln. Zu dem, was uns stark, gesund und widerstandsfähig macht. Frei von Chemie und leeren Versprechen.
Und das Beste: Du musst nicht stundenlang in der Küche stehen, Knochen auskochen und die Brühe ziehen lassen.
Suppenliebhaber ist die moderne Antwort für deinen vollen Alltag. Es passt perfekt in deinen busy Lifestyle und liefert dir pure Kraftnahrung in unkomplizierter Form. Damit du wieder mehr Zeit hast für das, was wirklich zählt.
Quellenangaben:
¹ Bello, A. E., & Oesser, S. (2006). Collagen hydrolysate for the treatment of osteoarthritis and other joint disorders: a review of the literature. Current Medical Research and Opinion, 22(11), 2221–2232. https://doi.org/10.1185/030079906X148373
² Zdzieblik, D., et al. (2017). Collagen peptide supplementation in combination with resistance training improves body composition and increases muscle strength in elderly sarcopenic men: a randomized controlled trial. British Journal of Nutrition, 117(8), 1049–1057. https://doi.org/10.1017/S0007114517000689
³ Song et al. (2017). Effect of orally administered collagen peptides from bovine bones on skin agingin chronically aged mice. Nutrients, 9(11), 1209.
⁴ Bruyère, O. et al. (2012). A randomized, double-blind, placebo-controlled trial on the efficacy and safety of collagen hydrolysate for improving joint comfort in knee osteoarthritis. Complementary Therapies in Medicine, 20 (3), 124-130
⁵ Shipp, C., & Abdelmagid, S. M. (2020). Glycine supplementation improves liver function and protects the gut-liver axis in alcohol-fed rats. Frontiers in Nutrition, 7, 602940. https://doi.org/10.3389/fnut.2020.602940
⁶ Dhiman, P., et al. (2020). Health benefits of conjugated linoleic acid in food: a review. International Journal of Food Science, 2020, 1–12. https://doi.org/10.1155/2020/8853906
⁷ Calder, P. C. (2013). Omega-3 polyunsaturated fatty acids and inflammatory processes: nutrition or pharmacology? British Journal of Clinical Pharmacology, 75(3), 645–662. https://doi.org/10.1111/j.1365-2125.2012.04374.x
⁸ McAlindon, T. E., LaValley, M. P., Schneider, E., & Price, L. L. (2011). Effect of collagen hydrolysate on osteoarthritis symptoms: a randomized controlled trial. Osteoarthritis and Cartilage, 19(4), 399–404. https://doi.org/10.1016/j.joca.2010.12.003
⁹ Deutz, N. E., et al. (2019). Role of glycine in anti-inflammatory and immunomodulatory effects: a systematic review. Clinical Nutrition, 38(2), 497–504. https://doi.org/10.1016/j.clnu.2018.02.008
¹⁰ Lugo, J. P., et al. (2016). Collagen hydrolysate improves joint pain: a review of clinical studies. International Journal of Food Sciences and Nutrition, 67(6), 700–709. https://doi.org/10.1080/09637486.2016.1194306
¹¹ Mozaffarian, D., & Wu, J. H. Y. (2011). Omega-3 fatty acids and cardiovascular disease: effects on risk factors, molecular pathways, and clinical events. Journal of the American College of Cardiology, 58(20), 2047–2067. https://doi.org/10.1016/j.jacc.2011.06.063