Amanti della zuppa

Amanti della zuppa

carnivoro®

Passa alle informazioni sul prodotto
1 su 1

Amanti della zuppa

Amanti della zuppa

carnivoro®

Nutrito dalle profondità: brodo di ossa e midollo osseo uniti per una vitalità duratura. 

Rinvigorente, rinforzante, rigenerante: la tua carica quotidiana per corpo, mente e anima.

Il pacchetto include:

  • carnivoro - Brodo di ossa di manzo in polvere - 500g
  • carnivoro  - Midollo osseo - 200 g
  • GRATUITO carnivoro - XL Borse
Prezzo di listino €74,95 EUR
Prezzo di listino €84,90 EUR Prezzo scontato €74,95 EUR
In offerta Esaurito
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.
Visualizza dettagli completi

Contenuto comprimibile

Avvertenza legale

Conservazione: conservare ben chiuso, in un luogo fresco e asciutto.

ingredienti

vedi le singole pagine del prodotto

Informazioni sulla spedizione

3,99 €

Spedizione gratuita a partire da 55,00 € (DE) a partire da 150 € in tutta Europa (UE)

Contenuti

Brodo di Manzo, Midollo Osseo, carnivoro Tazza

Raccomandazione di consumo

Vedi le singole pagine del prodotto

Domande frequenti-FAQ

Un brodo di ossa (Bone Broth) spesso non ha lo stesso sapore di una zuppa classica, perché è completamente diverso per preparazione, composizione e finalità:

1. Nessun ingrediente da zuppa tradizionale

Le zuppe tradizionali contengono:

  • carote, sedano, porri
  • prezzemolo, pepe, noce moscata

Il nostro brodo di ossa invece è composto solo da ossa e acquasenza verdure, senza spezie, senza sale, quindi con meno umami, meno dolcezza, meno profondità nel gusto.

2. Lunga cottura, aromi diversi

Il nostro Bone Broth viene cotto per molte ore (72 ore) per estrarre quanto più possibile di collagene, minerali e gelatina dalle ossa. In questo processo si sviluppano note di gusto delicate, quasi neutre e minerali, molto diverse dal classico sapore di zuppa.

3. Focus sui nutrienti, non sul gusto

Il nostro Bone Broth è più una bevanda funzionale, consumata per i suoi effetti benefici su articolazioni, pelle, intestino e sistema immunitario – non principalmente per il sapore. Molti lo bevono anche puro o solo con un po’ di sale.

4. Assenza di grassi e aromi tostati

Se le ossa non sono state tostate in precedenza, mancano gli aromi tipici tostati e carnosi. Anche il grasso viene spesso rimosso – il gusto risulta quindi più piatto.

Consiglio:

Basta aggiungere un po’ di sale, spezie e midollo osseo per ottenere una zuppa altamente nutriente.

Knochenmark ist ein traditionsreiches Superfood und lässt sich in der Küche auf vielfältige Weise einsetzen, vor allem als nährstoffreiches Ersatzfett:

1. Als Kochfett:
Verwende Knochenmark wie Öl oder Butterschmalz, z. B. zum Braten von Eiern, Fleisch, Innereien oder Gemüse. Der milde Geschmack passt sich vielen Rezepten an.

2. Zum Verfeinern pflanzlicher Gerichte:
Ein Esslöffel Knochenmark kann pflanzliche Mahlzeiten wie Reis, Hirse oder gegartes Gemüse in vollwertige, fettreiche Gerichte verwandeln, ideal für alle, die auf natürliche Nährstoffquellen setzen wollen.

3. In Kombination mit Brühe:
Rühre 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Beef Bone Broth. So entsteht in Sekunden eine sättigende, nährende Suppe mit vollem Geschmack und geballter Energie.

4. Als Aufstrich oder im Kaffee:
Knochenmark lässt sich wie Butter auf Sauerteigbrot streichen oder als "Bulletproof-Zutat" in schwarzen Kaffee mischen und schenkt dir einen fettbasierten Energieschub ohne Blutzuckerspitzen.

Knochenmark liefert natürlich gesättigte Fette, Omega-9-Fettsäuren, Cholesterin sowie Vitamin A, D, E und K2, wertvolle Nährstoffe für Zellen, Hormonsystem, Augen und Immunsystem.

Bone Broth allein ist schon ein wertvolles Ur-Lebensmittel - in Kombination mit Knochenmark wird sie zur echten Nährstoffbombe. 

Hier erfährst du warum:

1. Zellnahrung für Haut, Gelenke & Darm:
Bone Broth liefert essentielle Bausteine wie Kollagen, Gelatine und Glycin. Wichtig für:

  • eine stabile, elastische Haut
  • kräftige Nägel und Haare
  • flexible Gelenke und Sehnen
  • eine intakte Darmbarriere (z. B. bei Leaky Gut)

Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Phosphor liegen in natürlicher, bioverfügbarer Form vor, also gut verwertbar für den Körper.

2. Knochenmark: Nahrung fürs Gehirn & die Hormone:
Knochenmark enthält:

  • gesättigte Fette & Omega-9 → für Zellmembranen & Energie
  • Cholesterin → als Ausgangsstoff für Sexual- & Stresshormone
  • fettlösliche Vitamine (A, D, E, K2) → wichtig für Knochen, Augen & Immunsystem

Glycin (aus der Brühe) wirkt zusätzlich nervenberuhigend, schlaffördernd und regenerativ.

3. Natürlich entzündungshemmend & aufbauend:
Die Kombination wirkt:

  • entzündungsregulierend
  • regenerierend auf Schleimhäute, Gewebe und Gelenke
  • unterstützend bei Darmdysbiosen, Gelenkbeschwerden und Autoimmunreaktionen

4. Kraftbrühe statt Kaffee:
Bone Broth mit Knochenmark ist:

  • sättigend, ketogen & blutzuckerstabil
  • ideal für Sportler, erschöpfte Menschen, Mamas, Biohacker & Carnivore
  • ein echter Energiebooster (auch im Fastenfenster)

Einfach 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Brühe rühren.

Ja, viele Menschen mit empfindlichem Verdauungssystem profitieren sogar besonders von hochwertiger Knochenbrühe.

Gelatine & Glycin:
Bone Broth enthält leicht verdauliche Aminosäuren wie Glycin sowie natürliche Gelatine, die zur normalen Funktion der Darmwand beitragen können. 

Das ist besonders hilfreich bei:

  • Reizdarm
  • Leaky Gut
  • allgemeiner Verdauungssensibilität

Ohne belastende Zusätze:
Unsere Brühe ist frei von Zucker, Gluten, künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen. Ein klarer Vorteil für alle, die auf Reizstoffe verzichten möchten.

Leicht bekömmlich, vielseitig einsetzbar:
Bone Broth eignet sich ideal als leichtes Frühstück, nährender Snack oder als Bestandteil einer Schonkost-Ernährung - besonders bei Fastenphasen oder Erschöpfung.

Tipp:
Wer besonders sensibel ist, kann mit kleinen Mengen starten (z. B. 100 ml) und die Dosis langsam steigern.

Ja, ein Klassiker der ursprünglichen Küche ist die kraftspendende Knochenbrühe-Suppe mit Knochenmark. Dieses einfache Rezept bringt deine Bone Broth und das Rinderknochenmark-Fett optimal zur Geltung. Es ist nährend, sättigend und schnell gemacht.

Rezept: Kraftsuppe mit Bone Broth & Knochenmark-Fett

Zutaten für 1 Portion:

  • 250 ml Beef Bone Broth
  • 1 EL Knochenmark-Fett
  • 1 Prise hochwertiges Steinsalz
  • optional: 1 TL Kurkuma oder Ingwerpulver
  • optional: gekochtes Eigelb oder etwas gegartes Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat)

Zubereitung:

  1. Bone Broth in einem kleinen Topf oder Becher erhitzen (nicht kochen).
  2. Knochenmark-Fett einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Nach Geschmack mit Salz und Gewürzen abschmecken.
  4. Für mehr Geschmack und Substanz optional mit einem Eigelb oder weichem Gemüse ergänzen.

Tipp für Vielbeschäftigte:In der Thermosflasche mitnehmen - als Frühstück, schneller Lunch oder als nahrhafte Pause zwischen zwei Terminen. Auch ideal bei Keto, Carnivore oder Fastentagen.