Moelle osseuse de boeuf
Moelle osseuse de boeuf
carnivoro®
Moelle osseuse de boeuf
Moelle osseuse de boeuf
carnivoro®
100% grasgefüttert
Weidehaltung
Ungeimpfte Rinder
- 200 g de moelle osseuse biologique nourrie à l'herbe
- Élevé avec 100 % d'herbe et d'herbes et 0 % de céréales
- Sans hormones de croissance, antibiotiques et pesticides
- Transformé pour obtenir le meilleur profil nutritionnel possible
- Complètement exempt d'allergènes
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait

Contenu réductible
Lagerung
Kühl und trocken lagern (am besten im Kühlschrank). Nach dem öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Ingrédients
100 % grasgefüttertes Rinderknochenmark
Informations sur la livraison
3, 99 €
Livraison gratuite à partir de 55, 00 € (DE) à partir de 150 € dans toute l'Europe (UE)
Contenu
200 g grasgefüttertes Rinderknochenmark
Recommandation de consommation
Einfach anstatt von Öl zum Braten oder Kochen
Frisches Knochenmark bekommt man nicht so oft. Deshalb genieße ich dieses Produkt. Es ist vielseitig verwendbar. Außerdem schätze ich die gute Qualität .
🦴 carnivoro Beef Bone Marrow – 100% Grass-Fed
Reines Rinderknochenmark von grasgefütterten, ungeimpften Weiderindern aus Schweden – naturbelassen, cremig, nährstoffreich.
🧬 Warum Knochenmark so wertvoll ist
Knochenmark ist eine der nährstoffreichsten Quellen tierischer Herkunft. Es liefert nicht nur hochwertige Fette, sondern enthält auch entscheidende Bausteine für:
✔️ Gelenke, Haut, Bindegewebe & Regeneration
- Kollagen & Glycin: Knochenmark enthält natürlich vorkommendes Kollagen und besonders viel Glycin, eine strukturgebende Aminosäure.
🧪 Studien zeigen, dass Glycin:
- die Geweberegeneration unterstützt [1]
- entzündungshemmende Effekte hat [2]
- und sogar die Schlafqualität verbessert [3]
- Glucosamin & Chondroitin: Natürliche Bestandteile des Knochenmarks, zentral für die Knorpel- und Gelenkgesundheit.
🧪 Studien zeigen:
- Glucosamin unterstützt die Knorpelbildung und kann Gelenkbeschwerden lindern [4]
- Chondroitin erhöht die Wasserbindung und Elastizität des Bindegewebes [5]
🧈 Hochwertige, traditionell geschätzte Tierfette
Unser Knochenmark hat einen außergewöhnlichen Fettgehalt von 100 g/100 g – ideal für ketogene, carnivore oder tierisch-basierte Ernährung.
🧪 Typische Fettsäurezusammensetzung (% Anteil am Gesamtfett):
| Fettsäure | Anteil (%) |
|---|---|
| Ölsäure (C18:1) | 42 % |
| Palmitinsäure (C16:0) | 23 % |
| Stearinsäure (C18:0) | 17 % |
| Sonstige (inkl. CLA) | 9 % |
| Palmitoleinsäure (C16:1) | 4 % |
| Linolsäure (C18:2) | 3 % |
| Myristinsäure (C14:0) | 2 % |
🥄 Verwendung
- Direkt pur genießen – z. B. gefroren löffeln oder streichen
- Als Butterersatz auf Steak, Fleisch oder Gemüse
- Zum Braten oder für Knochenmarkbutter
- Auch beliebt als natürliche Hautmaske
📚 Quellen
- McCarty, M. F. (2000). The therapeutic potential of glycine in preventing and treating disorders characterized by oxidative stress. Nutrition, 16(7-8), 704–706.
- Razak, M. A., et al. (2017). Multifunctional roles of glycine in metabolism, nutrition, and therapeutics. Scientific Reports, 7(1), 1421.
- Yamadera, W., et al. (2007). Glycine ingestion improves subjective sleep quality in human volunteers. Sleep and Biological Rhythms, 5(2), 126–131.
- Reginster, J. Y. (2007). Glucosamine and chondroitin sulfate as therapeutic agents for knee and hip osteoarthritis. Drugs & Aging, 24(7), 573–580.
- Hochberg, M. C., et al. (2016). Effect of Chondroitin Sulfate on Knee Osteoarthritis Progression. Annals of the Rheumatic Diseases, 75(2), 374–380.
Questions fréquentes-FAQ