Amantes de la sopa

Amantes de la sopa

carnivoro®

Ir directamente a la información del producto
1 de 1

Amantes de la sopa

Amantes de la sopa

carnivoro®

Nutrido desde lo más profundo: caldo de huesos y médula ósea combinados para una vitalidad duradera. 

Vigorizante, fortalecedor, regenerador: tu refuerzo diario para cuerpo, mente y alma.

El paquete incluye:

  • carnivoro - Caldo de Huesos de Res en Polvo - 500g
  • carnivoro  - Médula ósea - 200g
  • GRATIS carnivoro - XL Bolsas
Precio habitual €74,95 EUR
Precio habitual €84,90 EUR Precio de oferta €74,95 EUR
Oferta Agotado
Impuestos incluidos. Los gastos de envío se calculan en la pantalla de pago.
Ver todos los detalles

Contenido desplegable

Aviso legal

Almacenamiento: Conservar cerrado, en un lugar fresco y seco.

ingredientes

ver productos individuales

Información de envío

3,99 €

Envío gratuito a partir de 55,00 € (DE) a partir de 150 € en toda Europa (UE)

contenido

Caldo de Huesos de Res, Médula Ósea, carnivoro Tasse

Dosis recomendada

Siehe einzelne Produktseiten

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Preguntas frecuentes-FAQ

Un caldo de huesos suele no saber como una sopa clásica, ya que su preparación, composición y propósito son muy diferentes:

1. Sin ingredientes típicos de sopa

Las sopas clásicas contienen:

  • zanahorias, apio, puerro
  • perejil, pimienta, nuez moscada

Nuestro caldo de huesos, en cambio, contiene solo huesos y aguasin verduras, sin especias, sin sal, es decir, con menos umami, menos dulzor, menos profundidad en el sabor.

2. Larga cocción, sabor diferente

Nuestro caldo de huesos se cocina durante muchas horas (72 horas) para extraer la mayor cantidad posible de colágeno, minerales y gelatina de los huesos. Se desarrollan sabores propios, suaves y casi neutros-minerales, que tienen poco que ver con el sabor típico de sopa.

3. Enfoque en nutrientes, no en sabor

Nuestro caldo de huesos es más bien una bebida funcional, que se consume por su efecto sobre articulaciones, piel, intestino e inmunidad – y no principalmente por su sabor. Muchos lo beben puro o solo con un poco de sal.

4. Sin grasa ni aromas tostados

Si los huesos no se tuestan previamente, falta el típico aroma tostado y carnoso. Además, la grasa a menudo se retira, lo que da como resultado un sabor más plano.

Consejo:

Simplemente añade un poco de sal, especias y médula ósea, y tendrás una sopa muy nutritiva.

Knochenmark ist ein traditionsreiches Superfood und lässt sich in der Küche auf vielfältige Weise einsetzen, vor allem als nährstoffreiches Ersatzfett:

1. Als Kochfett:
Verwende Knochenmark wie Öl oder Butterschmalz, z. B. zum Braten von Eiern, Fleisch, Innereien oder Gemüse. Der milde Geschmack passt sich vielen Rezepten an.

2. Zum Verfeinern pflanzlicher Gerichte:
Ein Esslöffel Knochenmark kann pflanzliche Mahlzeiten wie Reis, Hirse oder gegartes Gemüse in vollwertige, fettreiche Gerichte verwandeln, ideal für alle, die auf natürliche Nährstoffquellen setzen wollen.

3. In Kombination mit Brühe:
Rühre 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Beef Bone Broth. So entsteht in Sekunden eine sättigende, nährende Suppe mit vollem Geschmack und geballter Energie.

4. Als Aufstrich oder im Kaffee:
Knochenmark lässt sich wie Butter auf Sauerteigbrot streichen oder als "Bulletproof-Zutat" in schwarzen Kaffee mischen und schenkt dir einen fettbasierten Energieschub ohne Blutzuckerspitzen.

Knochenmark liefert natürlich gesättigte Fette, Omega-9-Fettsäuren, Cholesterin sowie Vitamin A, D, E und K2, wertvolle Nährstoffe für Zellen, Hormonsystem, Augen und Immunsystem.

Bone Broth allein ist schon ein wertvolles Ur-Lebensmittel - in Kombination mit Knochenmark wird sie zur echten Nährstoffbombe. 

Hier erfährst du warum:

1. Zellnahrung für Haut, Gelenke & Darm:
Bone Broth liefert essentielle Bausteine wie Kollagen, Gelatine und Glycin. Wichtig für:

  • eine stabile, elastische Haut
  • kräftige Nägel und Haare
  • flexible Gelenke und Sehnen
  • eine intakte Darmbarriere (z. B. bei Leaky Gut)

Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und Phosphor liegen in natürlicher, bioverfügbarer Form vor, also gut verwertbar für den Körper.

2. Knochenmark: Nahrung fürs Gehirn & die Hormone:
Knochenmark enthält:

  • gesättigte Fette & Omega-9 → für Zellmembranen & Energie
  • Cholesterin → als Ausgangsstoff für Sexual- & Stresshormone
  • fettlösliche Vitamine (A, D, E, K2) → wichtig für Knochen, Augen & Immunsystem

Glycin (aus der Brühe) wirkt zusätzlich nervenberuhigend, schlaffördernd und regenerativ.

3. Natürlich entzündungshemmend & aufbauend:
Die Kombination wirkt:

  • entzündungsregulierend
  • regenerierend auf Schleimhäute, Gewebe und Gelenke
  • unterstützend bei Darmdysbiosen, Gelenkbeschwerden und Autoimmunreaktionen

4. Kraftbrühe statt Kaffee:
Bone Broth mit Knochenmark ist:

  • sättigend, ketogen & blutzuckerstabil
  • ideal für Sportler, erschöpfte Menschen, Mamas, Biohacker & Carnivore
  • ein echter Energiebooster (auch im Fastenfenster)

Einfach 1 EL Knochenmark-Fett in eine heiße Tasse Brühe rühren.

Ja, viele Menschen mit empfindlichem Verdauungssystem profitieren sogar besonders von hochwertiger Knochenbrühe.

Gelatine & Glycin:
Bone Broth enthält leicht verdauliche Aminosäuren wie Glycin sowie natürliche Gelatine, die zur normalen Funktion der Darmwand beitragen können. 

Das ist besonders hilfreich bei:

  • Reizdarm
  • Leaky Gut
  • allgemeiner Verdauungssensibilität

Ohne belastende Zusätze:
Unsere Brühe ist frei von Zucker, Gluten, künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffen. Ein klarer Vorteil für alle, die auf Reizstoffe verzichten möchten.

Leicht bekömmlich, vielseitig einsetzbar:
Bone Broth eignet sich ideal als leichtes Frühstück, nährender Snack oder als Bestandteil einer Schonkost-Ernährung - besonders bei Fastenphasen oder Erschöpfung.

Tipp:
Wer besonders sensibel ist, kann mit kleinen Mengen starten (z. B. 100 ml) und die Dosis langsam steigern.

Ja, ein Klassiker der ursprünglichen Küche ist die kraftspendende Knochenbrühe-Suppe mit Knochenmark. Dieses einfache Rezept bringt deine Bone Broth und das Rinderknochenmark-Fett optimal zur Geltung. Es ist nährend, sättigend und schnell gemacht.

Rezept: Kraftsuppe mit Bone Broth & Knochenmark-Fett

Zutaten für 1 Portion:

  • 250 ml Beef Bone Broth
  • 1 EL Knochenmark-Fett
  • 1 Prise hochwertiges Steinsalz
  • optional: 1 TL Kurkuma oder Ingwerpulver
  • optional: gekochtes Eigelb oder etwas gegartes Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat)

Zubereitung:

  1. Bone Broth in einem kleinen Topf oder Becher erhitzen (nicht kochen).
  2. Knochenmark-Fett einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Nach Geschmack mit Salz und Gewürzen abschmecken.
  4. Für mehr Geschmack und Substanz optional mit einem Eigelb oder weichem Gemüse ergänzen.

Tipp für Vielbeschäftigte:In der Thermosflasche mitnehmen - als Frühstück, schneller Lunch oder als nahrhafte Pause zwischen zwei Terminen. Auch ideal bei Keto, Carnivore oder Fastentagen.